Faszinierende Sehenswürdigkeiten und Orte wie die Reeperbahn, St. Pauli oder Speicherstadt prägen die Hansestadt Hamburg, die zweitgrößte Hafenstadt Europas. Zahlreiche Attraktionen ziehen jährlich Unmengen an Touristen an, viele kommen mit dem Auto an. Dass sich hier die Parkplatzsuche als echte Herausforderung darstellt, ist nicht wunderlich. Auch für Einheimische erfordert die Suche nach einem Parkplatz starke Nerven. ampido kann sich hier als praktische Lösung erweisen: über die App lässt sich einfach und schnell ein Parkplatz im Voraus buchen, der in der Regel auch kostengünstiger als herkömmliche Parkmöglichkeiten ist!
Wenn Sie sich für die Nutzung unserer ampido Plattform entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Vorteile von ampido Parkplätzen in Hamburg
• Flexible Nutzung: Sie können den Parkplatz so lange nutzen, wie Sie ihn brauchen (keine feste Öffnungszeiten oder verbindliche Vertragslaufzeiten).
• Günstige Preise: Die Preise für das Parken mit ampido sind meist deutlich günstiger als die öffentlichen Parkplätze.
• Komfortable Nutzung: Schranken oder Tore können Sie mit Ihrem Smartphone mit einem Klick öffnen und schließen.
Die Parkplätze sind zentral gelegen, und werden sicher und gut gewartet. Dank unserer Plattform können Sie Parkplätze online reservieren und haben die Gewissheit, dass Sie bei Ihrer Ankunft diesen sicher haben. Darüber hinaus bieten wir auch flexible Tarife und längere Parkdaueroptionen. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher und geschützt ist. So können Sie sorgenfrei Hamburg und seine Annehmlichkeiten erkunden.
Sie wollen die Umwelt schonen? Kombinieren Sie Ihre Fahrt mit Bus und Bahn! Suchen Sie einfach nach ampido Parkplätzen in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Am Flughafen Hamburg stehen neben den Parkhäuser fürs Kurzzeitparken auch weitere Parkhäuser für eine längere Parkdauer zur Verfügung. Es gibt aber auch günstigere Langzeitparkplätze für Reisende, die länger verreisen.
Es ist ratsam, vor Ihrer Reise die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten der Parkhäuser online auf der offiziellen Website des Flughafens Hamburg zu überprüfen. Dort können Sie auch direkt einen geeigneten Parkplatz finden und buchen und ersparen sich somit die Parkplatzsuche vor Ort.
Parkhäuser am Flughafen Hamburg:
• P1: für Urlaubs- & Langzeitreisende, Aie sind nach einem kurzen Gehweg schon im Terminal 1.
• P2: Ein Parkhaus mit 9 Parkebenen, Zufahrt erfolgt über Ankunft- und Abflugebene.
• P4: Das Parkhaus hat 3 Parkebenen und liegt direkt gegenüber Terminal 1, Plaza und Terminal 2.
• P5: 8 Parkebenen, liegt direkt am Terminal 2.
• P8-9: Das Parkhaus ist besonders für Ferienreisende geeignet und hat 7 Parkebenen.
Auf der Webseite des Flughafens Hamburg finden Sie alle Informationen zu den Parkmöglichkeiten und den aktuellen Preisen.
Zeige ampido Parkplätze am Flughafen Hamburg
Einer der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Hamburger Hafen, bzw. die HafenCity. Circa 13.000 Schiffe aus aller Welt laufen jährlich den Hafen an. Zahlreiche Ecken wie das neue Kulturzeichen Elbphilharemonie, das Kreuzfahrtterminal, die Landungsbrücke oder der Fischmarkt können hier entdeckt werden. Auch die historische Speicherstadt und das Operettenhaus sind beliebte Ziele in der Umgebung.
Parken am Hamburger Hafen:
Für Kreuzfahrtgäste und dementsprechend Langzeitparker, aber auch für Kurzzeitparker, gibt es zahleiche Möglichkeiten, am Hafen zu parken. Für Kreuzfahrtgäste bietet es sich an, über die offiziele Stadtwebsite nach dem entsprechenden Kreuzfahrtterminal zu suchen, um das richtige Parkhaus zu finden. Dort gibt es auch nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und Tarifen.
Eines der größten Parkhäuser ist das Cruise Center am Kaiser-Wilhelm-Hafen. Es bietet auf rund 35.000 Quadratmetern 1.500 Kurzzeit- und Langzeitparkplätze an. Der Tagespreis beträgt 18 Euro. Eine günstigere Alternative wäre die Tiefgarage Überseequartier oder das Parkhaus Speicherstadt mit einem Tageshöchstsatz von 12 Euro.
Parken in der Umgebung:
In der Umgebung des Hamburger Hafens gibt es noch weitere Parkmöglichkeiten, darunter Parkhäuser, Tiefgaragen und ampido Parkplätze. Die Parkgebühren variieren je nach Anbieter und Standort. Informieren Sie sich vorab über die Parkgebühren und die Öffnungszeiten der Parkmöglichkeiten.
Tipps für das Parken am Hamburger Hafen:
Buchen Sie, zum Beispiel mit der ampido App, Ihren Parkplatz im Voraus, um einen günstigeren Preis zu erhalten. Alternativ können auch Park-and-Ride-Anlagen genutzt werden.
Zeige ampido Parkplätze am Hambuger Hafen
Die Reeperbahn in Hamburg, bekannt als "sündigste Meile der Welt", ist ein lebendiges Viertel im Stadtteil St. Pauli. Es ist berühmt für sein pulsierendes Nachtleben, zahlreiche Bars und Clubs zieht tausende Besucher jährilch an.
Die Parksituation in der Nähe der Reeperbahn stellt sich dementsprechend als große Herausforderung dar, insbesondere in den Abendstunden, wenn die Besucherzahl immer weiter zunimmt. Es gibt begrenzte öffentliche Parkplätze entlang der Straßen, die aber schnell besetzt sind. Alternativ stehen Parkhäuser in der Umgebung zur Auswahl, jedoch ist es ratsam, sich vorab nach Parkmöglichkeiten zu erkundigen oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
Tipps:
• Den Besuch im Voraus planen. Informieren Sie sich, welche Attraktionen Sie besuchen möchten und buchen Sie gegebenenfalls Tickets vorab.
• Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
• Parken Sie in der Umgebung. In den umliegenden Stadtteilen gibt es Parkplätze, die günstiger sind als die an der Reeperbahn.
• Nutzen Sie günstige und flexible ampido Parkplätze an der Reepberbahn oder in der Nähe.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie folgende Parkmöglichkeiten in Betracht ziehen:
• Reeperbahn Garagen (Tageshöchstsatz 15 Euro)
• Parkhaus Tanzende Türme (Tageshöchstsatz 20 Euro)
• Tiefgarage Millerntorplatz (Tageshöchstsatz 20 Euro)
• ampido Parkplätze: Nutzen Sie die Online-Plattform oder App, um einen ampido Parkplatz an der Reeperbahn oder in unmittelbarer Nähe zu finden.
Fazit: Mit etwas Planung können Sie Ihren Ausflug kostengünstig und ohne Stress genießen!
Zeige ampido Parkplätze an der Reeperbahn Hamburg
Das Planetarium in Hamburg ist eine Einrichtung in einem ehemaligen Wasserturm. Die Besucher werden mit Hilfe von Laser- und 3D-Astronomie-Shows in die Tiefen des Universums entführt und bietet damit ein unvergleichliches Erlebnis für Interessierte aller Altersgruppen. Das markante Kuppeldach des Planetariums macht es zu einem Wahrzeichen inmitten des Hamburger Stadtparks.
Da eine hohe Besucherzahl zu erwarten ist, kann sich die Parksuche vor Ort schwierig gestalten. Wenn Sie mit ÖPNV anreisen möchten, können Sie die U3 (bis Borgwerg), oder die Buslinie 179 (bis Stadtpark Planetarium) nutzen. Alternativ errreichen Sie das Planetarium auch mit der U1 (bis Hudtwalckerstraße) oder die Buslinie 20,26 (bis Ohlsdorfer Straße) anreisen. Das Planetarium ist dabei circa 5 Minuten Fußweg entfernt.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, gibt es Parkmöglichkeiten im Linnering oder in der Otto-Wels-Straße. Die Parkmöglichkeiten sind jedoch begrenzt.
Zeige ampido Parkplätze am Planetarium Hamburg
Die Innenstadt von Hamburg hat einiges zu bieten. Auch Sehenswürdigkeiten im Umkreis sind schnell zu erreichen.Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehört das Hamburger Rathaus, die Hauptkirche Sankt Nikolai, der Alter Elbbrunnen, oder der Hamburg Dungeon. Auch die Hamburger Kunsthalle oder die Laeiszhalle liegen in der Innenstadt. Zahlreiche Parkhäuser stehen Besuchern zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, vorab nach den günstigsten Parkmöglichkeiten zu suchen.
• Contipark Tiefgarage Europa Passage: Die Tiefgarage befindet sich in der Nähe von der Hauptkirche St. Petri.
• Q-Park City-Parkhaus: Das Parkhaus befindet sich an dem Museum der Illusionen.
• Parkhaus Große Reichenstraße: Das Parkhaus liegt am Domplatz in der Nähe von dem Schokoladenmuseum Chocoversum.
Nutzen Sie ampido Parkplätze ampido ist eine Plattform, auf der private Parkplätze vermietet werden. Wenn in der Hamburger Innenstadt eine Parkmöglichkeit suchen, schauen Sie einfach auf der ampido Website oder in der ampido App nach. Ihnen werden dann alle Parkplätze am Ziel und der Umgebung angezeigt. Die Preise für das Parken auf ampido Parkplätzen sind oftmals deutlich günstiger. Zusätzlich können Sie die Parkplätze flexibel nutzen und im Vorfeld reservieren. Ihnen bleibt somit die stressige Parkplatzssuche erspart!
Sie suchen einen Parkplatz in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs? Auch dabei kann ampido hilfreich sein!